HappySheep® Klauenbad Milchsäure

Bidon à - 24 kg

Stückgut / Transportkosten

bis 30 kg CHF 35.00
ab Bestellwert CHF 350.00 portofrei

bis 300 kg CHF 75.00
ab Bestellwert CHF 750.00 portofrei

bis 1200 kg CHF 140.00
ab Bestellwert CHF 1400.00 portofrei

Art.
HS70900
CHF 179.00

Staffelpreise

  • CHF 159.00 ab 2 Stk.
  • CHF 139.00 ab 24 Stk.
auf Lager
Beschreibung

Das neue Klauenpflegemittel mit Milchsäure, Citronensäure und Aloe vera


Das moderne Klauenbad ist biologisch abbaubar und die Entsorgung über die Gülle oder den Miststock ist problemlos möglich.

  • leistungsstarke Milch- und Citronensäure mit Aloe vera
  • hervorragende Pflegewirkung auch bei tiefen Temperaturen (4 °C)
  • ist auch zur Sprühanwendung (5 %) einsetzbar
  • chlor-, schwermetall- und formalinfrei
  • sehr gute Gülleverträglichkeit
Anwendung

Kontaktzeit: 5–10 Minuten

Anwendung: 1–2 Mal pro Woche

Wirtschaftlichkeit: 200 Durchgänge pro Klauenbad

Effiziente und einfache Anwendung: Schafe sollen möglichst nach jedem Transport, bei Stall- oder Weidewechsel selbständig durch ein pflegendes Durchlaufbad gehen.

Dosierung

3–5 % = 3–5 dl je 10 Liter Klauenbad

5 % = 5 dl je 10 Liter bei Sprühanwendung

Technische Daten

Moderhinke
Diese weltweit verbreitete bakterielle Erkrankung wird durch mangelhafte Klauenhygiene stark begünstigt. Neben dem Tierwohl ist die Moderhinke auch mit erheblichen ökonomischen Schäden verbunden. Präventives und frühzeitiges Handeln zahlt sich aus! Die Moderhinke führt zu einer eitrigen Entzündung der Klauen. Vor allem bei Schafen ist sie heute noch verbreitet. Da Moderhinke stets mit hochgradigen Schmerzen einhergeht, stellt sie auch ein schwerwiegendes Tierschutzproblem dar. Die Tiere können nur noch unter grössten Schmerzen gehen und grasen typischerweise auf den Vorderknien ruhend oder liegend. Daraus resultieren häufig Abmagerung, Milchleistungsrückgang, verminderte Säugeleistung der Auen und schlechtere Gewichtszunahme von Lämmern. Die Folge davon sind wirtschaftliche Einbussen.

Klauengesundheit = Management und Hygiene!
Der nachhaltige Erfolg liegt in der Regelmässigkeit! Krankheitserreger haben keine Überlebenschancen, wenn sie regelmässig desinfiziert und reduziert werden. Das verursachende Bakterium, Dichelobacter nodosus, ist kein besonders hartnäckiges Bakterium und bleibt in der Umwelt in der Regel maximal zwei Wochen überlebensfähig. Allein schon Trockenheit, hohe Temperaturen oder chemische Stoffe wie Peressigsäuren, Alkohol, Jod, Aldehyde sowie Chlor setzen dieses Bakterium erfolgreich ausser Gefecht. Mit Biosicherheit, einem gezielten Klauenmanagement, Weidewechsel und nachhaltiger Stallhygiene entzieht man der Moderhinke sämtliche Infektionsgrundlagen. Eine regelmässige und konsequente Reduktion der Bakterien- und Keimbelastung ist der Schlüssel für eine gute Klauen- und Tiergesundheit.

Wirkungsvolle und effiziente Klauenbäder!
Ein Klauenbad hat nur ausreichende Wirkung, wenn die Klauen vorgängig von Mist und Schmutz gesäubert werden. Der Flüssigkeitsspiegel in der Klauenwanne sollte mind. 6 cm betragen. Die Wirksamkeit von modernen und biologisch abbaubaren Klauenbädern (Peressigsäure / Wasserstoffperoxid) kann mittels Teststreifen stetig überprüft werden. Trockenklauenbäder (z.B. mit Staldren®) unterstützen die Klauengesundheit zusätzlich und eignen sich besonders in überdachten Bereichen.

Downloads

pdf
Du musst dich Anmelden oder Registrieren, um Dateien herunterzuladen.

Gefahrenpiktogramm

Ätzend Ätzend
		NULL
		string(16) "agr_hazardnotice"
		NULL
		string(15) "Gefahrenhinweis"
		array(61) {
  ["store_id"]=>
  string(1) "1"
  ["entity_id"]=>
  string(4) "4327"
  ["attribute_set_id"]=>
  string(1) "4"
  ["type_id"]=>
  string(6) "simple"
  ["sku"]=>
  string(7) "HS70900"
  ["has_options"]=>
  string(1) "0"
  ["required_options"]=>
  string(1) "0"
  ["created_at"]=>
  string(19) "2024-04-03 14:19:16"
  ["updated_at"]=>
  string(19) "2025-11-14 07:22:43"
  ["swatch_image"]=>
  string(16) "/h/s/hs70900.jpg"
  ["agr_verwenderkategorie"]=>
  string(1) "0"
  ["hideprice_always_show_price_request_form"]=>
  string(1) "0"
  ["description"]=>
  string(434) "

Das moderne Klauenbad ist biologisch abbaubar und die Entsorgung über die Gülle oder den Miststock ist problemlos möglich.

  • leistungsstarke Milch- und Citronensäure mit Aloe vera
  • hervorragende Pflegewirkung auch bei tiefen Temperaturen (4 °C)
  • ist auch zur Sprühanwendung (5 %) einsetzbar
  • chlor-, schwermetall- und formalinfrei
  • sehr gute Gülleverträglichkeit
" ["meta_description"]=> string(247) "Die Moderhinke ist eine weltweit verbreitete, bakterielle Erkrankung der Klauen bei Wiederkäuern, insbesondere bei Schafen. Gerade bei Schafen nimmt die Erkrankung häufig einen besonders schweren Verlauf mit hochgradigen Schmerzen an den Klauen." ["image"]=> string(16) "/h/s/hs70900.jpg" ["small_image"]=> string(16) "/h/s/hs70900.jpg" ["thumbnail"]=> string(16) "/h/s/hs70900.jpg" ["options_container"]=> string(10) "container2" ["image_label"]=> string(34) "HappySheep® Klauenbad Milchsäure" ["small_image_label"]=> string(34) "HappySheep® Klauenbad Milchsäure" ["thumbnail_label"]=> string(34) "HappySheep® Klauenbad Milchsäure" ["msrp_display_actual_price_type"]=> string(1) "0" ["url_key"]=> string(40) "happysheepr-klauenbad-milchsaure-hs70900" ["gift_message_available"]=> string(1) "0" ["name"]=> string(34) "HappySheep® Klauenbad Milchsäure" ["verpackungseinheit"]=> string(8) "Bidon à" ["menge_palette"]=> string(2) "24" ["amasty_conf_flipper_image"]=> string(16) "/h/s/hs70900.jpg" ["menge_halbpalette"]=> string(1) "2" ["agr_groesse_einheit"]=> string(5) "24 kg" ["am_shipping_type"]=> string(1) "0" ["hideprice_scope"]=> string(7) "default" ["price"]=> string(10) "179.000000" ["weight"]=> string(9) "24.000000" ["status"]=> string(1) "1" ["short_description"]=> string(116) "

Das neue Klauenpflegemittel mit Milchsäure, Citronensäure und Aloe vera


" ["meta_keyword"]=> string(465) "Sicherheitsdatenblatt, Klauenpflege, Moderhinke, Footrot, Klauenfäule, bakterielle Klauenkrankheit der Wiederkäuer, DESINTEC HoofCare Special, FINK - Pedisept G20, eimü Klauensprint Klauen-sprint Zinkfsulfat, Kupfersulfat, Formalin, Die Moderhinke ist eine weltweit verbreitete, bakterielle Erkrankung der Klauen bei Wiederkäuern, insbesondere bei Schafen. Gerade bei Schafen nimmt die Erkrankung häufig einen besonders schweren Verlauf mit hochgradig HF70900" ["agr_safety"]=> string(4) "5458" ["agr_label"]=> string(4) "5438" ["agr_anwendung"]=> string(392) "

Kontaktzeit: 5–10 Minuten

Anwendung: 1–2 Mal pro Woche

Wirtschaftlichkeit: 200 Durchgänge pro Klauenbad

Effiziente und einfache Anwendung: Schafe sollen möglichst nach jedem Transport, bei Stall- oder Weidewechsel selbständig durch ein pflegendes Durchlaufbad gehen.

" ["agr_dosierung"]=> string(98) "

3–5 % = 3–5 dl je 10 Liter Klauenbad

5 % = 5 dl je 10 Liter bei Sprühanwendung

" ["agr_technische_daten"]=> string(2283) "

Moderhinke
Diese weltweit verbreitete bakterielle Erkrankung wird durch mangelhafte Klauenhygiene stark begünstigt. Neben dem Tierwohl ist die Moderhinke auch mit erheblichen ökonomischen Schäden verbunden. Präventives und frühzeitiges Handeln zahlt sich aus! Die Moderhinke führt zu einer eitrigen Entzündung der Klauen. Vor allem bei Schafen ist sie heute noch verbreitet. Da Moderhinke stets mit hochgradigen Schmerzen einhergeht, stellt sie auch ein schwerwiegendes Tierschutzproblem dar. Die Tiere können nur noch unter grössten Schmerzen gehen und grasen typischerweise auf den Vorderknien ruhend oder liegend. Daraus resultieren häufig Abmagerung, Milchleistungsrückgang, verminderte Säugeleistung der Auen und schlechtere Gewichtszunahme von Lämmern. Die Folge davon sind wirtschaftliche Einbussen.

Klauengesundheit = Management und Hygiene!
Der nachhaltige Erfolg liegt in der Regelmässigkeit! Krankheitserreger haben keine Überlebenschancen, wenn sie regelmässig desinfiziert und reduziert werden. Das verursachende Bakterium, Dichelobacter nodosus, ist kein besonders hartnäckiges Bakterium und bleibt in der Umwelt in der Regel maximal zwei Wochen überlebensfähig. Allein schon Trockenheit, hohe Temperaturen oder chemische Stoffe wie Peressigsäuren, Alkohol, Jod, Aldehyde sowie Chlor setzen dieses Bakterium erfolgreich ausser Gefecht. Mit Biosicherheit, einem gezielten Klauenmanagement, Weidewechsel und nachhaltiger Stallhygiene entzieht man der Moderhinke sämtliche Infektionsgrundlagen. Eine regelmässige und konsequente Reduktion der Bakterien- und Keimbelastung ist der Schlüssel für eine gute Klauen- und Tiergesundheit.

Wirkungsvolle und effiziente Klauenbäder!
Ein Klauenbad hat nur ausreichende Wirkung, wenn die Klauen vorgängig von Mist und Schmutz gesäubert werden. Der Flüssigkeitsspiegel in der Klauenwanne sollte mind. 6 cm betragen. Die Wirksamkeit von modernen und biologisch abbaubaren Klauenbädern (Peressigsäure / Wasserstoffperoxid) kann mittels Teststreifen stetig überprüft werden. Trockenklauenbäder (z.B. mit Staldren®) unterstützen die Klauengesundheit zusätzlich und eignen sich besonders in überdachten Bereichen.

" ["translation_check"]=> string(1) "0" ["agr_schleife"]=> string(4) "5982" ["agr_sperrgutartikel"]=> string(1) "1" ["tax_class_id"]=> string(2) "10" ["agr_brand"]=> string(4) "5782" ["agr_biozid"]=> string(1) "0" ["visibility"]=> string(1) "4" ["custom_stock_status"]=> string(4) "5454" ["options"]=> array(0) { } ["media_gallery"]=> array(2) { ["images"]=> array(1) { [7914]=> array(10) { ["value_id"]=> string(4) "7914" ["file"]=> string(16) "/h/s/hs70900.jpg" ["media_type"]=> string(5) "image" ["entity_id"]=> string(4) "4327" ["label"]=> string(34) "HappySheep® Klauenbad Milchsäure" ["position"]=> string(1) "0" ["disabled"]=> string(1) "0" ["label_default"]=> string(34) "HappySheep® Klauenbad Milchsäure" ["position_default"]=> string(1) "0" ["disabled_default"]=> string(1) "0" } } ["values"]=> array(0) { } } ["tier_price"]=> array(2) { [0]=> array(8) { ["price_id"]=> string(4) "1434" ["website_id"]=> string(1) "0" ["all_groups"]=> string(1) "1" ["cust_group"]=> int(32000) ["price"]=> string(10) "159.000000" ["price_qty"]=> string(6) "2.0000" ["product_id"]=> string(4) "4327" ["website_price"]=> string(10) "159.000000" } [1]=> array(8) { ["price_id"]=> string(4) "1494" ["website_id"]=> string(1) "0" ["all_groups"]=> string(1) "1" ["cust_group"]=> int(32000) ["price"]=> string(10) "139.000000" ["price_qty"]=> string(7) "24.0000" ["product_id"]=> string(4) "4327" ["website_price"]=> string(10) "139.000000" } } ["tier_price_changed"]=> int(0) ["quantity_and_stock_status"]=> array(2) { ["is_in_stock"]=> bool(true) ["qty"]=> float(0) } ["category_ids"]=> array(2) { [0]=> string(3) "416" [1]=> string(3) "413" } ["is_salable"]=> int(1) ["website_ids"]=> array(1) { [0]=> string(1) "1" } ["request_path"]=> string(40) "happysheepr-klauenbad-milchsaure-hs70900" ["_cache_instance_store_filter (Magento\Store\Model\Store\Interceptor)"]=> array(10) { ["store_id"]=> string(1) "1" ["code"]=> string(2) "de" ["website_id"]=> string(1) "1" ["group_id"]=> string(1) "1" ["name"]=> string(7) "Deutsch" ["sort_order"]=> string(1) "0" ["is_active"]=> string(1) "1" ["available_currency_codes"]=> array(1) { [0]=> string(3) "CHF" } ["base_currency (Magento\Directory\Model\Currency\Interceptor)"]=> array(1) { ["currency_code"]=> string(3) "CHF" } ["current_currency (Magento\Directory\Model\Currency\Interceptor)"]=> array(1) { ["currency_code"]=> string(3) "CHF" } } ["salable"]=> bool(true) }
Copyright © Agro Weber AG