Zur Reduzierung der Keimbelastung in der Stallluft
Kombination aus ätherischen Ölen mit desinfizierender Eigenschaft.
erhöht das Hygieneniveau im Stall
schleimlösend, wohltuend und befreiend für die Atemwege
dezimiert Infektionen und Krankheitsverbreitung
senkt nachhaltig den Keimdruck in der Stallluft
Anwendung
Konzentrat am besten mit Wasser verdünnen (max. 9 Teile Wasser plus 1 Teil Eucanel). Je Anwendung reichen 2 - 4 ml des Konzentrates für eine Grossvieheinheit oder 40 m3 Luftraum. Eucanel sollte in der problematischen Jahreszeit regelmässig eingesetzt werden. Hier reicht eine zweimalige Anwendung pro Tag. In Zeiten höherer Belastung Eucanel drei- bis fünfmal täglich einsetzten. Eucanel wird gleichmässig im Stall versprüht oder vernebelt. Zum Versprühen eignen sich Rückenspritze und Pumpzerstäuber. Eucanel darf auch auf die Tiere gelangen. Bitte achte darauf, dass es nicht direkt in die Augen oder auf die Schleimhäute gesprüht wird.
Konzentrat am besten mit Wasser verdünnen (max. 9 Teile Wasser plus 1 Teil Eucanel). Je Anwendung reichen 2 - 4 ml des Konzentrates für eine Grossvieheinheit oder 40 m3 Luftraum. Eucanel sollte in der problematischen Jahreszeit regelmässig eingesetzt werden. Hier reicht eine zweimalige Anwendung pro Tag. In Zeiten höherer Belastung Eucanel drei- bis fünfmal täglich einsetzten. Eucanel wird gleichmässig im Stall versprüht oder vernebelt. Zum Versprühen eignen sich Rückenspritze und Pumpzerstäuber. Eucanel darf auch auf die Tiere gelangen. Bitte achte darauf, dass es nicht direkt in die Augen oder auf die Schleimhäute gesprüht wird.
"
["agr_dosierung"]=>
string(48) "1 Teil Eucanel® mit 9 Teile Wasser mischen
"
["agr_ingredients"]=>
string(106) "